Wir danken allen Konzertbesucherinnen und Konzertbesuchern und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Ganz besonders danken wir dem Intendanten der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Markus Fein, und seinem Team für die gute Zusammenarbeit und die Leidenschaft für den Festspielort Ulrichshusen.
Festspielort
Ulrichshusen
Künstler aus aller Welt traten hier auf: Yehudi Menuhin ließ bereits 1994 die ersten Töne in den alten Mauern erklingen. Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern machten es möglich. Ihm folgten Daniel Hope, Kent Nagano, Academy of St. Martin in the Fields und viele mehr. Anne-Sophie Mutter fühlt sich in Ulrichshusen erinnert an den ländlichen Charme von Glyndebourne, Englands weltberühmte Sommerfestspiele. Tausende Musikfreunde möchten das miterleben. Die Festspiele MV begeistern ein großes sowie treues Publikum, das sich mittlerweile als Festspielfamilie versteht. Viele Konzertbesucher sind als Mitglieder im Förderverein, so genannte "Festspielfreunde", geworden.
Sommerkonzerte 2021 in Ulrichshusen
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern haben nun alle Konzerte des kommenden Festivalsommers veröffentlicht.
Die Advents- und Neujahrskonzerte 2021 / 2022 stellen wir im Januar hier online. Das Programm ist aber auch schon jetzt direkt bei den Festspielen Mecklenburg Vorpommern einseh- und buchbar
Wir alle sehnen uns auf einen normalen Sommer und freuen uns, wenn mit den Konzerten 2021 wieder neue und bekannte Töne in Ulrichshusen erklingen!

Orchesterkonzert mit Daniel Hope
KÜNSTLER
New Century Chamber Orchestra San Francisco
Daniel Hope Violine, Music Director
Alexey Botvinov Klavier
PROGRAMM
ELGAR Introduction und Allegro
TAN DUN Auftragswerk für Violine, Klavier und Streichorchester (EA) (Europäische Erstaufführung)
VAUGHAN WILLIAMS Fantasia on a Theme by Thomas Tallis
BLOCH Concerto grosso Nr. 1
Von der West Coast nach Mecklenburg-Vorpommern: Daniel Hope präsentiert als Music Director sein Orchester aus San Francisco. Der ukrainische Pianist Alexey Botvinov ergänzt das von großer Romantik bis zur fernöstlichen Tradition reichende Programm.

Das Sommerfest! Nils Landgren Funk Unit
KÜNSTLER
Nils Landgren Funk Unit Band
Nils Landgren Gesang, Posaune
Magnum Coltrane Price Gesang, E-Bass
Jonas Wall Holzblasinstrumente
Andy Pfeiler E-Gitarre
Petter Bergander Tasteninstrumente
Robert Ikiz Schlagzeug
PROGRAMM
Jazzige Klänge und Bigband-Sounds: Die Nils Landgren Funk Unit verwandelt Ulrichshusen beim traditionellen Sommerfest in einen Jazzclub. Im Anschluss lädt der sympathische »Mr. Red Horn« zum gemeinsamen Feiern mit Musik unterm Sternenhimmel.

Julia Fischer & Nils Mönkemeyer: Preisträger-Konzert
KÜNSTLER
Academy of St Martin in the Fields
Julia Fischer, Violine, Leitung
Nils Mönkemeyer, Viola
PROGRAMM
MENDELSSOHN BARTHOLDY Streichersinfonie Nr. 10 h-Moll
MOZART Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 · Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550

Gerassimez orchestral: Percussion im Dialog mit einem Orchester
KÜNSTLER
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Alexej Gerassimez, Percussion
Jörg-Peter Weigle, Leitung
PROGRAMM
SÉJOURNÉ Marimbakonzert
GERASSIMEZ Piazonore
BEETHOVEN Sinfonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«

360° Orchester: Eröffnung
KÜNSTLER
Andrew Manze, Dirigent
Matthias Ilkenhans, Gesprächsgast
Friederike Westerhaus, Moderation
PROGRAMM
Einführung in die Klangwelt der Orchestermusik

360° Orchester: Faszination Orchester
KÜNSTLER
NDR Radiophilharmonie
Andrew Manze, Dirigent
PROGRAMM
Offene Probe und Klangwerkstatt mit Andrew Manze und der NDR Radiophilharmonie

360° Orchester: Die Geburt des Orchesters
KÜNSTLER
NDR Radiophilharmonie
Andrew Manze, Leitung
Friederike Westerhaus, Moderation
PROGRAMM
Eine Orchesterreise durch 400 Jahre Musikgeschichte mit Werken und Auszügen von Vivaldi Die vier Jahreszeiten, Monteverdi »L’Orfeo«, Händel Feuerwerksmusik, Mozart »Jupitersinfonie«, Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-Moll, Mendelssohn Bartholdy »Ein Sommernachtstraum«, Debussy La Mer, Wagner »Die Meistersinger von Nürnberg«, Britten The Young Person’s Guide to the Orchestra u.a.

360° Orchester: Filmnacht
Der Regisseur Michael Wende wirft in seinem Dokumentarfilm »Der Taktstock« beim renommierten Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerb einen humorvollen Blick auf die Macht und Magie der Maestros.

360° Orchester: Matinee Große Welt im Kleinen
KÜNSTLER
Mitglieder der NDR Radiophilharmonie
PROGRAMM
SCHOSTAKOWITSCH Sinfonie Nr. 15 A-Dur für Klaviertrio und Schlagwerk

360° Orchester: Die Kunst des Dirigierens
Friederike Westerhaus im Gespräch mit Andrew Manze

360° Orchester: Abschlusskonzert
KÜNSTLER
NDR Radiophilharmonie
Andrew Manze, Leitung
PROGRAMM
DEBUSSY La Mer
BERLIOZ Symphonie fantastique
Festspielwinter 2020 / 2021 in Ulrichshusen
Bitte beachten Sie, dass alle Konzerte des Festspielwinter 2020 / 2021 bis einschl. 10.1.2021 abgesagt sind.
