Wir danken allen Konzertbesucherinnen und Konzertbesuchern und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Ganz besonders danken wir der Intendanz der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und ihrem Team für die gute Zusammenarbeit und die Leidenschaft für den Festspielort Ulrichshusen.
Festspielort
Ulrichshusen
Künstler aus aller Welt traten hier auf: Yehudi Menuhin ließ bereits 1994 die ersten Töne in den alten Mauern erklingen. Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern machten es möglich. Ihm folgten Daniel Hope, Kent Nagano, Academy of St. Martin in the Fields und viele mehr. Anne-Sophie Mutter fühlt sich in Ulrichshusen erinnert an den ländlichen Charme von Glyndebourne, Englands weltberühmte Sommerfestspiele. Tausende Musikfreunde möchten das miterleben. Die Festspiele MV begeistern ein großes sowie treues Publikum, das sich mittlerweile als Festspielfamilie versteht. Viele Konzertbesucher sind als Mitglieder im Förderverein, so genannte "Festspielfreunde", geworden.
Festspielwinter 2025 in Ulrichshusen
Advent in Ulrichshusen - das sind die Konzerte der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern im Schloss und der beliebte Weihnachtsmarkt in der Feldsteinscheune.
Gönnen Sie sich die entsprechende Pause in der Vorweihnachtszeit und buchen Sie auch die Übernachtung dazu.
Und aufgepasst, liebe Freunde unseres Weihnachtsmarktes: wir eröffnen bereits am 1. Advent und haben auch entsprechendes Programm vorbereitet.

Barockes Weihnachten
KÜNSTLER
Tabea Debus Blockflöte
Dorothee Oberlinger Blockflöte
Le Consort Barockensemble
PROGRAMM
Gleich zwei Blockflötistinnen, nämlich Dorothee Oberlinger und Festspielpreisträgerin Tabea Debus, treten an, um barocke, weihnachtliche Klangfülle nach Ulrichshusen zu bringen. Gemeinsam mit den Festspielpreisträger:innen des Ensembles Le Consort präsentieren sie Werke von BACH, HÄNDEL,CHARPENTIER, FALCONIERI u. a.
Hinweis: Konzert ohne Pause

Abendmusik mit Cembalo
KÜNSTLER
Justin Taylor Cembalo
PROGRAMM
Zu später Stunde, wenn der Saal im Schloss Ulrichshusen im Kerzenlicht erstrahlt wird, hat Justin Taylor, Mitglied von Le Consort, sein Solo. Am Cembalo erkundet er BACHs Faszination für die italienische Musikwelt und kombiniert Werke des Meisters mit Kompositionen von SCARLATTI und MARCELLO.
Hinweis: Konzert ohne Pause

Amerikanische Weihnachten
KÜNSTLER
Konzerthaus Brass Quintett Berlin Blechbläserquintett
PROGRAMM
Ihre Weihnachtskonzerte gehören zu den musikalischen Höhepunkten in Berlin — nun machen sich die Blechbläser des renommierten Konzerthausorchesters auf nach Ulrichshusen! Ihr swingendes Medley deutscher Weihnachtslieder und Christmas Carols passt perfekt zum Tag nach Nikolaus, ebenso wie Bach im Jazzgewand.
Hinweis: Konzert ohne Pause

Von Kishton bis Kästner
KÜNSTLER
Pacific Quintet Bläserquintett
Clemens von Ramin Lesung
PROGRAMM
MOZART Ouvertüre zu »Die Zauberflöte« für Bläserquintett KV 620 (orig. für Orchester, Fassung von Joachim Linckelmann)
RAVEL Le Tombeau de Couperin für Bläserquintett (orig. für Klavier solo, Fassung von Mason Jones)
PIAZZOLLA Invierno Porteño (Winter, Lento) aus Las Cuatro Estaciones Porteñas (Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires) für Bläserquintett (Fassung von Ulf-Guido Schäfer)
Geschichten von WAGGERL, KÄSTNER, KISHON, RILKE u. a.
Hinweis: Konzert ohne Pause

SIGNUMs zum Fest
KÜNSTLER
Raphaela Gromes Violoncello
Julian Riem Klavier
SIGNUM saxophone quartet Saxofonquartett
PROGRAMM
BACH Sonate Nr. 1 g-Moll BWV 1001
BEETHOVEN Zwölf Variationen über ein Thema aus Händels »Judas Maccabäus« WoO 45
TSCHAIKOWSKI Marsch und Blumenwalzer aus Nussknacker-Suite op. 71a
CHOPIN Polonaise Nr. 1 A-Dur für op. 40/1 »Militaire«
PRICE »Song for Snow«
CUONG Beggar’s Lace aus Prized Possessions
PROKOFJEW Troika aus der Sinfonischen Suite zum Film »Lieutenant Kijé« op. 60
BERLIN/JONES »White Christmas«
MARTIN/BLANE/AGUILERA »Have yourself a Merry Little Christmas«
WILSON/BUBLÉ »It's Beginning to Look a Lot Like Christmas«
CAREY/BUBLÉ »All I Want For Christmas Is You«
Hinweis: Konzert ohne Pause
